Sonntag, 24. August 2008

...mit der Rikshaw durch Bangalore...

Ja wo soll ich Anfangen... dieses Wochenende haben wir die meiste Zeit in Bangalore verbracht, das heisst also ganz viele neue Endruecke. Ohne zu wissen wie und wo wir genau hin wollen, machten Alice, ich und Michelle uns auf nach Bangalore. Das Ziel war eine Kamera, ein Handy und viele neue Kleider zu kaufen. Den Bus von Gubbi bis nach Bangalore zu finden war nicht wirklich schwierig, kam doch die Host Mother der Maedchen auch gleich auf den Bus. Sie half uns dann auch den Weg zur Comercial Street (Einkaufsstrasse in Bangalore) zu finden, bzw. sie meinte wir sollen einfach alles gerade aus laufen. Dies taten wir dann auch. Nach einer halben Stunde trafen wir auf einen Strassenkoeter, der uns sogleich folgte. Alle Leute schauten uns ganz komisch an, drei weisse Frauen und ein Hund... ausserdem hat der Hund die ganze Zeit gejault, ich glaube er hat gemeint wir wollen ihm was zu essen besorgen :-) Weil wir es irgendwann komisch fanden einfach der Strasse zu folgen (die Host mother hat ja gesagt es sei nicht weit...) fragten wir jemanden. Er war sehr nett und meinte er wuerde uns zur Comercial Street bringen. Nach einer weiteren halben Stunde und 20 Strassenueberquerungen (was hier wirklich kein Kinderspiel ist wenn auf einmal eine riesige Autokolonne auf einem zurast) hatten wir keine Lust mehr zu laufen und ausserdem war die Commercial Street noch lange nicht in Sicht. So entschieden wir uns eine Autorikshaw zu nehmen. Der Hund stand jaulend am Strassenrand und als die Rikshaw losfuhr rannte er so schnell er konnte hinterher. Wir haben uns echt kaputtgelacht. Nach dem Einkaufen und Mittagessen (wir haben einfach was bestellt weil wir die Karte nicht wirklich entziffern konnten...) wollten wir eigentlich unbedingt noch zur MG Road um dort eine Kamera fuer Alice zu finden. Also gings auf zu einer weiteren Rikshawfahrt. Das war ziemlich amuesant denn zwischendurch hielten wir kurzerhand am Strassenrand und der Fahrer tauschte seinen Platz mit einem anderen Fahrer. Dann meinte er ob wir nicht einen Laden besuchen wollen, wir muessen auch nichts kaufen. Dies taten wir dann auch... (wenn die Rikshawfahrer jemanden zum Laden bringen bekommen sie dafuer Geld...). Etwa 2 Stunden spaeter nach 2 weiteren Ladenbesuchen und um eine Kamera reicher erreichten wir das eigentliche Ziel. Wir wollten sogleich den Fahrer bezahlen aber er meinte es sei alles umsonst gewesen und er gab uns noch seine Telephonnummer damit wir ihn jederzeit anrufen koennen wenn wir eine Rikshaw brauchen. Echt unglaublich!!!
Nun wollten wir eigentlich die Leute vom Kurs treffen um mit ihnen einen Film schauen zu gehen, aber sie meinten sie seine immer noch im Unterricht. So entschieden wir uns nach Gubbi zuruekczukehren. Das stellte sich als nicht ganz so einfach heraus, wurde es auch schon dunkel... Wir waren alle drei einfach nur muede und so war es auch absolut zum todlachen als ein Hund mitten auf der mega befahrenen Strasse sein geschaeft verrichtete... :-) Zurueck bei der Hauptbushaltestelle mussten wir ungefaehr eine Stunde warten bis unser Bus kam. Die Ruekcfahrt war auch ganz amuesant, wir wurden von einer netten Frau zum dinner eingeladen... wir waren aber so muede und wollten sowieso nicht einfach mit irgenjemandem mitgehen... So kamen wir dann endlich in Visthar an... und wir koennen sagen, wir haben den ersten Tag alleine in Bangalore herrvorragend gemeistert! Juhui!

Auch heute waren wir in Bangalore, diesmal aber mit drei Jungs vom Kurs. Wir besuchten die MG Road was wirklich ziemlich anders ist als die Commercial Street. In der MG Road gibt es so viele westliche Laeden, man kann eigentlich alles kaufen was wir in der Schweiz auch haben... Wir waren in einem riesigen Einkaufszentrum und ich fand das alles irgendwie schockierend... es gibt so viele Gegensaetze hier... alles was es dort zu kaufen gibt ist ziemlich teuer und vor dem Einkaufszentrum stehen aber Menschen die betteln... Der ganze Laerm, die vielen Leute, einfach alles war mir ein bisschen zu viel und es hat mich echt todmuede gemacht. Fuer die Rueckfahrt standen wir wieder ueber eine Stunde an der Bushaltestelle (wir trafen noch auf andere des Kurses) und der Bus wollte einfach nicht kommen. Wir entschlossen uns mit der Rikshaw zuruekc zu fahren da niemand uns sagen konnte wann und ob ueberhaupt noch ein Bus kommen wird (unser Bus stand dann auch um die Ecke an der Strasse aber als wir einsteigen wollten meinte der Fahrer er werde heute wohl nicht mehr fahren...). Soweit so gut... wir stoppten 3 Rikshaws so hatten alle von uns 12 Platz (war ziemlich eng...). Unsere Rikshaw machte natuerlich noch einen Zwischenstopp in einem Laden (echt muehsam) und dann hatten wir auch noch kein Licht was dem Fahrer ziemlich Angst machte weil die Strassen nach Gubbi nicht beleuchtet sind. So stoppte er und wir mussten umsteigen. Nach einer sehr holprigen Fahrt kamen wir dann endlich hier im Projekt an. Ich bin so froh heil angekommen zu sein, das war echt anstrengend heute!

So nun ist es aber genug, bis bald!

Keine Kommentare: