Montag, 15. September 2008

Jede Woche ein Festival...

So nun ist es wiedermal an der Zeit hier einen Eintrag zu veroeffentlichen... und wie der Titel schon sagt, werde ich euch von den zahlreichen Festen berichten, die wir bisher erlebt haben. Das erste Festival das wir hier gefeiert haben war das Ganesha Festival (Ganesha's Birthday). Traditionellerweise tragen alle Frauen Saris, so hatten auch wir Volunteers das Vergnuegen. Wir durften alle einen wunderschoenen Sari von der Hausmutter ausleihen. Als sie ihren Schrank oeffnete wurde einfach ein Traum war... Saris, Armreifen und farbige Stoffe soweit das Auge reichte... Nun wisst ihr mit was mein Koffer gefuellt sein wird wenn ich wieder nach Hause komme... ;-) Wir verbrachten den ganzen Morgen damit, uns einzukleiden und fuers Festival bereit zu machen. Die Maedchen nahmen uns voll in Beschlag. Sie bemalten unsere Haende mit Henna, kaemmten unsere Haare und schmueckten sie mit Blumen, brachten Schmuck usw. Unsere Kameras waren die Attraktion, wollten doch alle Fotos machen...
Dann endlich wars soweit. Die Zeremonie begann. Auf den Altar auf welchem eine Ganesha Statue thronte wurden Bluetenblaetter und Reis gestreut und Fruechte wurden als Geschenk niedergelegt. Am Schluss der Zeremonie bekam jeder ein Bananenblatt und darauf ein Pulver dessen Namen ich leider vergessen habe. Dazu gabs sowas wie Omeletten. War nicht schlecht aber die indischen Suessigkeiten mag ich nicht besonders... Nach dem Mittagessen teilten wir uns dann in zwei Gruppen auf. Die eine Gruppe besuchte einen Tempel im Dorf und wir gingen Radha besuchen (Lehrerin in Visthar). Alle durften in ihrer kleinen Stube vor dem Ganesha Altar platz nehmen und ihr Mann zeigte uns die Zeremonie die zu Ehren Ganeshas abgehalten wird. Danach bekamen wir wieder zu Essen... ja am Abend wurde Ganesha dann ins Wasser gelassen... keine Ahnung wie das funktionierte, wir haben es naemlich verpasst... :-)

Die naechste Party war Teachers day. Die Kinder haben ein Programm vorbereitet und alle Lehrer mussten was zum Besten geben. Wie ueblich hatten wir natuerlich keine Ahnung was abgeht und waren voellig unvorbereitet als wir nach vorne gerufen wurden. Dementsprechend viel auch unsere Darbietung aus. Der beste Programmpunkt war wohl Nazar's. Er machte unheimlich viele Geraeusche nach, eigentlich ne ganze Geschichte, das war echt faszinierend! Am Schluss des Programms war dann Party angesagt. Die Kinder tanzten ausgelassen und waren so froehlich, dass sie alle ansteckten.

Kurz darauf folgte das Onam Festival. Urspruenglich feierte man dieses Fest in Kerala. Die Geschichte besagt, dass vor langer Zeit einmal ein Koenig an der Macht war. Im ganzen Land herrschte Frieden und es war alles gut. Der Koenig war aber ein sehr egoistischer Mensch. Eines Tages kam ein Zwerg zum Koenig und sagte: Ich moechte 3 Schritte in deinem Land machen. Der Koenig lachte und erlaubte es ihm natuerlich. Im selben Moment wurde der Zwerg zu einem Riesen. Mit dem ersten Schritt bedeckte er die Erde, mit dem zweiten Schritt den Himmel und mit dem dritten Schritt stand er dem Koenig auf den Kopf. Durch das Gewicht des Riesen wurde der Koenig unter die Erde gedrueckt. Von nun an war es ihm nur noch erlaubt einmal im Jahr hoch zu kommen und zu schauen wie es seinem Volk geht...und dies wird also jedes Jahr gefeiert. Einer der Staff von Visthar hatte sich als Koenig verkleidet und zusammen mit ein paar Gaesten und den Kindern zogen wir gemeinsam in unsere Halle. Dort erzaehlte der Koenig seine Geschichte und anschliessend gab es ein riesen Festessen. Alle sassen auf dem Boden und erhielten ein Bananenblatt worauf 16 verschiedene Speisen serviert wurden (normalerweise sind es ca.26). Am liebsten waeren wir den ganzen Tag dort sitzen geblieben, das Essen war unglaublich lecker aber es galt an verschiedenen Wettbewerben teilzunehmen. Wir machten Spiele wie z.B. "Affenschwanzfangis", "wer am langsamsten Fahrrad fahren kann", "Topfschlagen" und das beste war wohl "Mister Smile"...

Diese Woche feierten wir dann Gandhis Geburtstag. Dies war eine eher kleinere Zeremonie und fuer uns leider nicht verstaendlich da alle Kannada sprachen. Die Kinder haben verschiedene Taenze aufgefuehrt sowie Ansprachen gehalten und auch die Lehrer mussten etwas zum Besten geben. Wie gesagt, verstanden haben wir fast nichts ausser das es um Gandhis Person und Leben ging...

Dann waren wir noch bei einem Moslem Fest eingeladen, das Ende des Ramadan wurde gefeiert. Wir waren in einer riesigen Halle/Haus in der normalerweise Hochzeiten stattfinden. Wie ihr vielleicht wisst werden zu indischen Hochzeiten eine Unmenge Leute eingeladen, dementsprechend gross war auch diese Halle. Wie immer hoerten wir ca. eine Stunde ziemlich langweilige Ansprachen. Danach gings auf zum Abendessen was wiedereinmal alles uebertraf. Fuer diejenigen die Fleisch moegen waere das wohl das Groesste gewesen...fuer mich natuerlich auch... ;-) Es gab Reis und ungefaehr 5 verschiedene Fleischsorten...und am Schluss durfte man sich noch beim Suessigkeiten und Fruechtebuffet anstellen... ein echtes Festessen.

Das naechste Fest wird dann wohl Diwali, das indische Lichterfest sein... darauf freue ich mich schon! Ich hoffe ihr kommt auch ein wenig zum Festen oder geniesst auf jeden Fall den Herbst in der Schweiz :-) Ich beneide euch eigentlich nicht, da ist es jeden Tag etwa 25 - 30 Grad, hihi... :-)